Page Content
There is no English translation for this web page.
- ADHS im Hochschulstudium PDF, 4 MB
- ADS Erfahrungen beim Schreiben der Bachelorarbeit PDF, 185 KB
- ADS Tipps gegen Burn Out PDF, 189 KB
- Erfahrungsbericht TU-Berlin Morbus Crohn 01 PDF, 74 KB
- Mit ADS studieren Lernen Mathe BAFoe G PDF, 196 KB
To top
Mit ADS studieren: Erfahrungsbericht einer Bachelor Studentin
Wie eine junge Frau, die unter ADS leidet, die Tücken des Unialltags erlebt und welche Strategien sie entwickelt hat, um sie zu bewältigen, das hat sie hier sehr anschaulich und lebendig geschildert. Sie möchte damit auch andere Studierende mit ADS ermutigen, sich den Herausforderungen zu stellen. Und ist, wie wir auch, interessiert an Ihren Rückmeldungen. Also fühlen Sie sich aufgefordert uns zu schreiben! Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wie sind Sie damit umgegangen?
Wir sind gespannt auf Ihre Berichte.
Beratung für Studierende mit Behinderung und
chronischer Krankheit
Straße des 17. Juni 135
Offene Sprechstunden in H 0070
Mo, Fr 9:30-12:30 Uhr
Di, Do 14-18 Uhr
barrierefrei@tu-berlin.de [1]
Straße des 17. Juni 135
Offene Sprechstunden in H 0070
Mo, Fr 9:30-12:30 Uhr
Di, Do 14-18 Uhr
barrierefrei@tu-berlin.de [1]
parameter/en/maxhilfe/id/172067/?no_cache=1&ask_mai
l=XfJIqQACA4otzF%2FXE%2BfRRZ9Q8kQOB35n%2F8Zf9fgQjV5tfqm
ktEarfg%3D%3D&ask_name=Beratung%20f%C3%BCr%20Studie
rende%20mit%20Behinderung%20und%20chronischer%20Krankhe
it
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008