Inhalt des Dokuments
Integrationshilfen
Integrationshilfen sind ausbildungsbezogene Hilfen, wie z.B. technische Hilfsmittel und Assistenzkräfte. Sie umfassen keine Hilfen zum Lebensunterhalt, zur medizinischen Versorgung oder zur Pflege. Studierende der Berliner Hochschulen sowie Studieninteressierte können individuelle studienbedingte Integrationshilfen nach § 9 Abs 2 Berliner Hochschulgesetz [1] beantragen.
Studierende der TU Berlin können sich für weitere Informationen zu Integrationshilfen an die Beratungsstelle Barrierefrei Studieren [2](Charlottenburg) vom studierendenWERK Berlin wenden.
Assistenzkräfte
- Assistenzkräfte fertigen Mitschriften an und unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung des Lehrstoffes von Vorlesungen, Seminaren, Projekten und Praktika
- als besonders effektiv hat sich erwiesen, wenn die persönliche Assistenzkraft eine mitstudierende Person im gleichen Studiengang des Antragstellers ist
Beratung für Studierende mit Behinderungen und
chronischen Krankheiten
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Beratung per E-Mail sowie
telefonisch nach
Vereinbarung via
barrierefrei@tu-berlin.de [3]
Webseite [4]
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Beratung per E-Mail sowie
telefonisch nach
Vereinbarung via
barrierefrei@tu-berlin.de [3]
Webseite [4]
studierendenWERK Berlin
Beratung Barrierefrei Studieren (Charlottenburg)Hardenbergstr. 34, 10623 Berlin
bbs.hardenbergstr@stw.berlin [5]
Webseite [6]
reiben/gesetze-ordnungen/
ei-studieren.html
nfrage/parameter/de/font5/minhilfe/id/168030/?no_cache=
1&ask_mail=YHVK3QAFL9feKHyaMzCr1yz7uX03JMAI09wgshjn
My3qI0cQXXhHlw%3D%3D&ask_name=Beratung%20f%C3%BCr%2
0Studierende%20mit%20Behinderungen%20und%20chronischen%
20Krankheiten
nfrage/parameter/de/font5/minhilfe/id/168030/?no_cache=
1&ask_mail=YHVK3QAF6yNySM4NPKDiaWyGPKdkBLk8a0Y3O3qR
olFealQDY4qm%2BA%3D%3D&ask_name=Beratung%20Barriere
frei%20Studieren%20%28Charlottenburg%29
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008