Inhalt des Dokuments
Gebäudekomplex Humboldthain (TIB)
- Fahrstühle in TIB 13
[1]
- © TU Berlin
- Direktzugang Hörsäle
[2]
- © TU Berlin
Gebäudekomplex Humboldthain (TIB)
Gustav-Meyer-Allee 25
TIB 1
Zugänge:
durch das Haupttor geradeaus, das 2. Haus auf der rechten
Seite
Parkplätze: es gibt einen markierten
Behindertenparkplatz, direkt vor den Fahrstühlen zum Gebäude
Eingänge in das Gebäude:
Es gibt eine Tür (vor dem Gebäude
stehend rechts), hinter welcher sich nur Treppen befinden, sie ist
beschriftet mit Hörsäle A+B.
Ein weiterer Eingang führt direkt
zu 2 Fahrstühlen, einem Lastenaufzug und einem Personenlift.
Unten beschrieben: Fahrstühle, Toiletten, Hörsäle A+B
Nach oben
Fahrstühle
- Fahrstühle TIB 13 innen
[3]
- © TU Berlin
Beide Fahrstühle besitzen
keinen Spiegel im Inneren, da auf der einen Seite Ein- auf der anderen
der Ausgang liegt. Die Bedienelemente sind in erreichbarer Höhe
angebracht und die Breite des Eingangs ist ausreichend.
Der
Personenaufzug fällt gelegentlich aus, dann müsste auf den
Lastenaufzug ausgewichen werden.
Wichtig: Der
Lastenfahrstuhl fährt nur bis ins 1.OG. Um zum hinteren Platz im
Hörsaal B zu gelangen, sollte der Personenaufzug ins 2. OG genutzt
werden.
Toiletten im Gebäude 13
- Innenraum Toilette TIB 13
[4]
- © TU Berlin
Im 1.OG gibt es Toiletten. Die Eingangstür ist
ca. 80 cm breit, im Innenraum ist eine ebenso breite Tür. Für einen
Elektrorollstuhl könnte der Zugang zu schmal sein.
Behindertentoiletten gibt es im Gebäude 13 nicht.
Nach oben
Hörsaal B
- Rollstuhlplatz Hörsaal B Tib 13
[5]
- © TU Berlin
- Hörsaal B
[6]
- © TU Berlin
Zugang: Mit dem Rollstuhl kann
ausschließlich der Fahrstuhleingang genutzt werden.
Um zum
Tafelbereich des Hörsaals zu gelangen: einen der Fahrstühle ins
erste OG nutzen, nach rechts durch 2 Türen (nicht automatisch, aber
meist geöffnet) und nach rechts wenden.
Der Zugang ist
stufenlos, direkt hinter der Eingangstür ist der markierte
Rollstuhlplatz.
Der Platz ist recht schmal, da Stufen
sowohl zu den Plätzen aufsteigen, als auch zum Pult.
In der
letzten Reihe ist mehr Platz, aber die Sicht zur Tafel ist schlechter.
Die hinteren Reihen sind mit dem Fahrstuhl über das 2.OG
erreichbar.
technische Ausstattung: Wasser,
Beamer, Boxen, OHP, Tafel
Markierte Sitzplätze
für hör- oder sehbehinderte Studierende gibt es nicht.
Der Raum
ist mit Linoleum ausgelegt, hallt, ist jedoch gut ausgeleuchtet.
Die Sitzreihen sind fest montiert, stufig aufsteigend und mit ca.
100 Sitzplätzen versehen.
Nach oben
Hörsaal A
- Gebäude 13 Zugang Hörsaal A
[7]
- © TU Berlin
Der Hörsaal A ist spiegelverkehrt zu Hörsaal B
angelegt. Er ist jedoch nur über das erste OG zu erreichen und ein
wenig größer (150 Sitzplätze).
Außerdem gibt es für
Rollstühle in der ersten Reihe mehr Bewegungsfreiheit.
Ansonsten ist er ausstattungsgleich.
Der Eingang befindet sich
neben dem zu Hörsaal B, nur eine Tür weiter.
Nach oben
zurück zur
Übersicht TIB [8]
weiter zu TIB 2 [9]
weiter zu
TIB 3 [10]
weiter zu TIB 4 [11]
zur
Gebäudeübersicht
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Beratung per E-Mail sowie
telefonisch nach
Vereinbarung via
barrierefrei@tu-berlin.de [12]
Webseite [13]
/beauftragte/tu_tib_1_fahrstuehle.jpg
/beauftragte/tu_tib_1_hs_zugang.jpg
/beauftragte/tu_tib_1_geb_13_fahrst.jpg
/beauftragte/tu_tib_1_13_toilette.jpg
/beauftragte/tu_tib_1_geb_13_hs_b_platz.jpg
/beauftragte/tu_tib_1_hs_B_geb_13.jpg
/beauftragte/tu_tib_1_geb_13_eingang_hs_A.jpg
efreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/tib_wedding/param
eter/de/maxhilfe/
efreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/tib_wedding/gebae
ude_20_und_21_tib2/parameter/de/maxhilfe/
refreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/tib_wedding/geba
eude_25_tib3/parameter/de/maxhilfe/
refreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/tib_wedding/geba
eude_16_17a_und_17b_tib4_bibliothek/parameter/de/maxhil
fe/
anfrage/parameter/de/maxhilfe/id/97523/?no_cache=1&
ask_mail=YHPQeAAOmG41EpWsnBs3LvwPfyHC0%2BlWZwZEZxXTrqq9
cXy9W9KeKQ%3D%3D&ask_name=Beratung%20f%C3%BCr%20Stu
dierende%20mit%20Behinderungen%20und%20chronischen%20Kr
ankheiten