Inhalt des Dokuments
Adresse: | Straße des 17.
Juni 124, 10623 Berlin |
---|---|
auf Barrierefreiheit überprüft (Stand September
2018): | Zugänge zum Gebäude Hörsäle
|
Parkplätze: | vom Einsteinufer sind
2 Behindertenparkplätze auf der Rückseite der TC zu
erreichen. |
Ruheraum | im Untergeschoß (UG), Raumnummer
K111 |
Der Ruheraum liegt im Untergeschoss. Die Telefonnummer des Hausmeisters ist 030/314-23587. Sie können den Hausmeister anrufen, und er schließt Ihnen die Tür auf.
- TC Gebäude
[1]
- © TU Berlin
Das Gebäude der Technischen Chemie ist
ausschließlich über die Campusseite mit dem Rollstuhl
zugänglich.
Am sichersten ist der Weg über das Einsteinufer,
bei der MS [2], da rechts vom Gebäude zwar eine Rampe neben einer
langen Treppe ist, aber diese für diese zu steil ist. Vom
Mathematik-Gebäude aus führt ebenfalls eine Rampe zur TC, aber diese
ist mit Kopfsteinpflaster ebenfalls unsicher.
Haupteingang
- TC Haupteingang Tür
[3]
- © TU Berlin
- TC Haupteingang Stufen
[4]
- © TU Berlin
Der Haupteingang des Gebäudes hat 18 Stufen. Die Stufen sind nicht markiert. Es gibt Handläufe auf beiden Seiten der Treppe. Oben angekommen, ist eine schwere Tür aufzuziehen. Die Tür ist 90 cm breit.
Nach oben
Hintereingang
- TC Hintereingang zweite automatische Tür innen
[5]
- © TU Berlin
- TC Hintereingang automatische Tür
[6]
- © TU Berlin
Der Hintereingang kann über
Einsteinufer oder von der Campusseite (zwischen dem Mathematikgebäude
und TC Gebäude) erreicht werden. Aus der Campusseite gibt es eine
steile Rampe. Der Weg ist mit Kopfsteinpflastersteinen ausgelegt.
Es gibt zwei Zugänge am Hintereingang. Der automatische
Zugang hat zwei Türen. Diese sind mit Tastern ausgestattet. Diese
müssen getätigt werden. Die erste Tür außen ist 110 cm und die
zweite Tür 88 cm breit.
Der nichtautomatische Zugang am Hintereingang ist eine Tür mit einer Breite von 94 cm.
Nach oben
Seiteneingang
Der Seiteneingang befindet sich rechts vom Haupteingang in der Straße des 17. Juni. Dieser Seiteneingang hat ein Lift (Hubbühne) für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer. Die Traglast beträgt 260 kg. Die Breite zum Reinfahren beträgt 90 cm. Zum Nutzen ist eine Sicherheitstür zum Lift aufzuziehen und wieder zurückzuziehen. Zum Abfahren und Auffahren ist ein Euroschlüssel notwendig. Nach dem Abfahren, unten angekommen, kann eine Eingangstür ins Gebäude mit einem Taster auf 90 cm Höhe automatisch betätigt werden. Die Tür geht nach Aussen auf und hat eine Breite von 110 cm.
Nach der Eingangstür befindet sich eine weitere Tür. Diese ist 86 cm breit. Rechts davon befindet sich eine Tür zum Aufzugsraum im Untergeschoss. Diese ist 100 cm breit.
- TC Rollstuhllift am Seiteneingang
[7]
- © TU Berlin
- TC Seiteneingang. Dieser Weg führt zum Rollstuhllift.
[8]
- © TU Berlin
- TC Zweite Tür den dem Nutzen des Rollstuhlliftes. Diese Tür führt zum Aufzug.
[9]
- © TU Berlin
- TC Seiteneingang nach der Nutzung des Rollstuhlliftes
[10]
- © TU Berlin
Nach oben
Aufzüge
Im Haus gibt es zwei Aufzüge. Beide Aufzüge sind geräumig und behindertengerecht.
Der erste Aufzug (linkes Bild) befindet sich unmittelbar rechts, nach dem Haupteingang (im Erdgeschoss) und nach dem Nutzen des Seiteneinganges (im Untergeschoss). Die Tür ist 120 cm breit. Die Bedienelemente sind auf 90 cm Höhe und es befinden sich eine Haltestangen im Innenraum. Es gibt keinen Spiegel. Die Gesamtfläche ist mehr als 200 cm x 170 cm.
Der zweite Aufzug (rechtes Bild) ist in der Nähe des Hintereinganges (im Untergeschoss). Die Bedienelemente sind auch hier auf 90 cm Höhe. Es gibt Haltestangen und es gibt einen Spiegel.
Die Aufzüge sind von außen am Rahmen blau gestrichen. Mit diesen Aufzügen kann jede Etage im Haus erreicht werden.
Erste-Hilfe-Raum
- Erste-Hilfe-Raum (Ruheraum)
[13]
- © TU Berlin
Der Erste Hilfe Raum ist im Untergeschoss, Raum K111. Dieser kann mit dem ersten Aufzug erreicht werden, wenn in den Untergeschoss gefahren wird. Auch der Seiteneingang führt direkt zum Erste-Hilfe-Raum.
Nach oben
TC 6
Hörsaalbereich: | HB 12 |
Ansichtsdatum: | 1.
April |
Erreichbarkeit: | Erdgeschoss, aber
nicht ebenerdig, über Fahrstuhl, siehe Gebäudebeschreibung der
Eingänge, damit kann in die letzte Reihe gelangt werden, wo aber
keine Rollstuhlplätze existieren. Oder den Seiteneingang nutzen und
direkt in die erste Reihe gelangen. Der Seiteneingang ist
abgeschlossen, Zugang muss abgesprochen werden. |
Eingang: | Flach |
Bestuhlung: | Fest |
Plätze: | 151 |
Niveau: | Mit Stufen
aufsteigend |
Bodenbelag: | PVC |
Stellplätze für
Rollstuhlfahrer: | Keine markiert, aber ganz hinten und
ganz vorne im Gang Platz, kein Tisch vorhanden |
Technische Ausstattung: | Internet,
Multimedia- Kabelinfrastruktur, Mikroport, Projektionswand,
Wasser |
Plätze für Seh- und
Hörbehinderte: | Einer in der 1.Reihe mittig
markiert |
Helligkeit: | Gute künstliche Beleuchtung,
keine Fenster |
Akustik: | Hallt |
Nach oben
- TC 6 Seiteneingang
[14]
- © TU Berlin
Der direkte Seiteneingang zu TC 6 ist abgeschlossen. Zugang muss vorher abgesprochen sein. Der Engang befindet sich zwischen dem Haupteingang und dem Parkplatz und ist von beiden Gebäudeseiten mit dem Rollstuhl zu erreichen.
Nach oben
- TC 6
[15]
- © TU Berlin
TC 6 ist hat Platz für Rollstühle in der ersten Reihe. Diese ist über den Seiteneingang zu erreichen.
Nach oben
TC 10
Hörsaalbereich: | HB 12 |
Ansichtsdatum: | September
2018 |
Erreichbarkeit: | Campusseite Eingang,
nach rechts zum Fahrstuhl, 1. OG, nach rechts |
Eingang: | Flach |
Bestuhlung: | Fest |
Plätze: | 59 |
Niveau: | Flach |
Bodenbelag: | PVC |
Stellplätze für
Rollstuhlfahrer: | Keine Markierungen, im Gang vorne ist
ein wenig Platz |
Technische
Ausstattung: | Epidiaskop, Internet, Verdunkelung, Dia,
OHP, Leinwand, Wasser, Keine Lautsprecher |
Plätze für Seh- und
Hörbehinderte: | Keine Markierungen |
Helligkeit: | Hell |
Akustik: | Gut |
Nach oben
- Raum TC10 Sicht nach hinten zu den Sitzreihen
[16]
- © TU Berlin
- Raum TC10 Sicht nach vorne zur Tafel
[17]
- © TU Berlin
TC 10 ist flach. Die Bestuhlung ist fest. In der ersten Reihe ist Platz für einen Rollstuhl. Die Tür zum Raum ist 90 cm breit.
Nach oben
TC 318
Hörsaalbereich: | HB 12 |
Ansichtsdatum: | 06.09.2012 |
Erreichbarkeit: | Campusseite Eingang,
nach rechts zum Fahrstuhl, 3. OG, linke Flurseite |
Eingang: | Flach |
Bestuhlung: | frei |
Plätze: | 14 Tische, 28
Sitzplätze |
Niveau: | Flach |
Bodenbelag: | PVC |
Stellplätze für
Rollstuhlfahrer: | Keine Markierungen, aber Platz
vorhanden |
Technische
Ausstattung: | Tafel, OHP, Waschbecken, Whiteboard,
Telefon, Beamer kann arrangiert werden |
Plätze für Seh- und
Hörbehinderte: | Keine Markierungen |
Helligkeit: | Hell |
Akustik: | nicht so gut, vorne Platz
nehmen |
Nach oben
- TC 318
[18]
- © TU Berlin
- TC 318
[19]
- © TU Berlin
- TC Flur 3 Etage
[20]
- © TU Berlin
Der Raum TC 318 wird oft für Seminare genutzt. In dem Raum befinden sich 14 Tische und 28 Stühle. Die Akustik ist vorne deutlich besser als hinten.
Nach oben
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Beratung per E-Mail sowie
telefonisch nach
Vereinbarung via
barrierefrei@tu-berlin.de [22]
Webseite [23]
/beauftragte/TC/F___1_.JPG
efreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/ms_mechanische_sc
hwingungslehre/parameter/de/minhilfe/
/beauftragte/TC/F___3_.JPG
/beauftragte/TC/F___2_.JPG
/beauftragte/TC/F___5_.JPG
/beauftragte/TC/F___4_.JPG
/beauftragte/TC/F___8_.JPG
/beauftragte/TC/F___7_.JPG
/beauftragte/TC/F___11_.JPG
2/beauftragte/TC/F___9_.JPG
2/beauftragte/TC/F___14_.JPG
2/beauftragte/TC/F___12_.JPG
2/beauftragte/TC/F___10_.JPG
2/TC_Seiteneingang_zu_6.jpg
2/TC_6.jpg
2/beauftragte/TC/F___16_.JPG
2/beauftragte/TC/F___15_.JPG
2/beauftragte/TC318_0.jpg
2/beauftragte/TC318_1.jpg
2/beauftragte/TC/F___13_.JPG
refreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/parameter/de/min
hilfe/
anfrage/parameter/de/minhilfe/id/51419/?no_cache=1&
ask_mail=YEFfEgAC2MRMReqOgf3XVWcjIrS2EgHsdc40b34kjTi7nV
EAEhpMYg%3D%3D&ask_name=Beratung%20f%C3%BCr%20Studi
erende%20mit%20Behinderungen%20und%20chronischen%20Kran
kheiten