Inhalt des Dokuments
Adresse: | Hardenbergstr. 36,
10623 Berlin |
---|---|
auf
Barrieren geprüft: | Zugänge zum
Gebäude |
Hörsäle: EW 015, EW 109, EW
111 [1] | |
Hörsäle: EW 114,
EW 182, EW 184 [2] | |
Hörsäle: EW 201,
EW 202, EW 203 [3] | |
Hörsäle: EW 226, EW 229, EW 246
[4] | |
Hörsäle: EW 431, EW 561, EW 731
[5] | |
Ruheraum | EW
0009 |
Der
Ruheraum EW 0009 befindet sich im Erdgeschoss.
Die Telefonnummer
der Pförtner sind 030/314-22526 und 0172/314-3443.
Sie können
die Pförtner anrufen und sie schließen Ihnen die Tür auf.
- EW Haupteingang
[6]
- © TU Berlin
Der Haupteingang des Physikgebäudes ist nicht rollstuhlgerecht, da mit vielen Stufen versehen.
Nach oben
Parkplätze
Es gibt 2 Behindertenparkplätze. Diese sind über die beiden Einfahrten der Hardenbergstraße zu erreichen (beide mit Schranke). Sie befinden sich zwischen den Gebäuden ER und EW. Das Schild ist jedoch etwas versteckt. Vom Parkplatz aus ist auch der rollstuhlgerechte Eingang zum EW mit Automatiktüren zu erreichen.
- EW Rampen zum Hintereingang
[7]
- © TU Berlin
Wenn die aufwärts führende
Rampe (Achtung starke Steigung!) rechts neben dem Eingang zur
Rückseite benutzt wird, kann der Hintereingang erreicht werden.
Dieser ist rollstuhlgerecht und besitzt Automatiktüren.
In der
Nähe des Eingangs gibt es Behindertenparkplätze.
Nach oben
- EW Hintereingang
[8]
- © TU Berlin
Rollstuhlgerechte Toiletten sind im 2.OG, bei Raum
EW 208.
Die Türen im Gebäude sind meist schwere und nicht
automatische Brandschutztüren, meistens geschlossen.
Der
Bodenbelag ist eine Mischung aus Steinen, Fliesen und PVC und relativ
eben.
Nach oben
- EW Fahrstuhl
[9]
- © TU Berlin
Fahrstühle sind direkt hinter dem Hintereingang
oder weitere, wenn nach rechts dem Gang gefolgt wird auf der linken
Seite.
Vorsicht beim Berollen des Fahrstuhls, die Türen
schließen schnell.
Nach oben
Straße des 17. Juni 135
Offene Sprechstunden in H 0070
Mo, Fr 9:30-12:30 Uhr
Di, Do 14-18 Uhr
barrierefrei@tu-berlin.de [11]
efreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/ew_eugene_paul_wi
gner_gebaeude_ehemals_p_n/ew_hoersaele_ew_015_ew_109_ew
_111/parameter/minhilfe/
efreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/ew_eugene_paul_wi
gner_gebaeude_ehemals_p_n/ew_hoersaele_ew_114_ew_182_ew
_184/parameter/minhilfe/
efreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/ew_eugene_paul_wi
gner_gebaeude_ehemals_p_n/ew_201_ew_202_ew_203/paramete
r/minhilfe/
efreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/ew_eugene_paul_wi
gner_gebaeude_ehemals_p_n/ew_226_ew_229_ew_246/paramete
r/minhilfe/
efreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/ew_eugene_paul_wi
gner_gebaeude_ehemals_p_n/ew_431_ew_561_ew_731/paramete
r/minhilfe/
/EW_haupteingang.jpg
/EW_Rampen.jpg
/EW_hintereingang.jpg
/EW_Fahrst_vorn.jpg
refreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/parameter/minhil
fe/
anfrage/parameter/minhilfe/id/49262/?no_cache=1&ask
_mail=Xe37egAOrxWi0x%2FIY078DHF8ii8TDXWd1YFoBUpNATHdAHR
0kZZhdA%3D%3D&ask_name=Beratung%20f%C3%BCr%20Studie
rende%20mit%20Behinderung%20und%20chronischer%20Krankhe
it