Inhalt des Dokuments
Adresse:
| Hardenbergstr. 36, 10623
Berlin |
---|---|
überprüft
April 2013: | 3 verschiedene Zugänge Fahrstühle im Gebäude Hörsäle ER 164 und ER 270 |
Haupteingang ER
- Haupteingang Gebaeude ER
[1]
- © TU Berlin
Der Haupteingang auf der
Campusseite ist nicht mit dem Rollstuhl zugänglich, da viele Stufen
hinauf führen.
Es gibt auf der Campusseite, links vom
Haupteingang einen Eingang mit Rampe und einem Rollstuhllift. Der Lift
kann mit einem Euro-Schlüssel genutzt werden. Die Rampe ist sehr
steil, da eigentlich nur für den Lieferverkehr gedacht. Die Tür ist
automatisiert. Dahinter befindet sich ein Fahrstuhl, mit welchem ER270
erreicht werden kann. Auch ein weiterer Fahrstuhl, etwas schwerer zu
finden, ist im Erdgeschoss. Dieser führt zu ER 164.
Das Gebäude
ist über Umwege auch über EW zu erreichen.
Die Wege werden
unten detailiert und mit Fotos beschrieben.
Der Aufzug, der zum ER270 führt, wird Aufzug
ER270 gennant.
Der Aufzug, der zum ER164 führt, wird
Aufzug ER164 gennant.
Rollstuhlgerechter Zugang
- Seiteneingang ER Gebäude. Auf der linken Seite befindet sich der Rollstuhllift.
[2]
- © TU Berlin
- Seiteneingang ER Gebäude. Vorne links ist die Rampe, auf der rechten Seite der Rollstuhllift, unten sind sechs Stufen zu erkennen.
[3]
- © TU Berlin
Es gibt einen Seiteneingang mit einem
Rollstuhllift ins Untergeschoss. Der Lift ist 80 cm breit, und 160 cm
lang. Die Traglast beträgt 160 kg.
Die automatische Tür ist
120 cm breit und kann mit einem Türöffner geöffnet werden. Der
Türöffner ist in 110 cm Höhe angebracht.
Es kann sonst auch
der umständliche Weg über EW genutzt werden.
Nach oben
Aufzug ER270
- Aufzug ER270.
[4]
- © TU Berlin
- Im Gang nach dem Seiteneingang. Auf der linken Seite befindet sich ein Aufzug, der zum ER270 führt. Auf der rechten Seite ist ein Gang. Dort auf dem Weg befindet sich ein weiterer Aufzug. Dieser führt zum ER164.
[5]
- © TU Berlin
- Innenraumaufnahme im Aufzug ER270.
[6]
- © TU Berlin
Wenn Sie den Seiteneingang genutzt haben, befinden Sie sich im Flur des Untergeschosses. Gerade aus, auf der linken Seite befindet sich der Aufzug ER270. Der Gang auf der rechten Seite führt zum Aufzug ER164.
Der Aufzug ER270 hat folgende Maßen:
Eingangsbreite: 118 cm
Länge: 170 cm
Höhe: 205 cm
Die Haltestange und die Bedienungsknöpfe sind auf einer Höhe
von 90 cm angebracht.
Nach oben
Aufzug ER 164
Wenn Sie den Seiteneingang im ER Gebäude genutzt haben befindet sich gerade aus rechts ein Gang. Der Weg zum ER164 ist ausgeschildert.
- Gang zum Aufzug ER164. Erste Flurtür.
[7]
- © TU Berlin
Halten Sie sich rechts. Die erste Flurtür hat eine magnetische Haltevorrichtung. Die Tür ist auf beiden Seiten 100 cm breit. Die Gesamtbreite beträgt 200 cm.
- Dritte Flurtür im Gang im Aufzug ER164
[8]
- © TU Berlin
- Zweite Flurtür im Gang zum Aufzug ER164
[9]
- © TU Berlin
Wenn Sie sich gerade aus halten, kommen Sie auf eine zweite Flurtür (linkes Bild) zu. Eine Tür hat eine durchgangsbreite von 95 cm. Die Gesamtbreite beträgt 190 cm. Nach dieser Tür nehmen Sie den direkten linken Gang (Aufzug ER164 ist ausgeschildert), und gehen/fahren durch die dritte Tür (rechtes Bild) bis zum Ende des Ganges.
- Vierte Tür vor dem Aufzug ER164
[10]
- © TU Berlin
Nach der vierten Tür erreichen Sie den Aufzug zum ER164 in der ersten Etage. Die vierte Tür ist 100 cm bereit. Die Knöpfe sind auf erreichbarer niedriger Höhe angebracht.
- Sicht zum den Eingängen ER164
[11]
- © TU Berlin
- Aufzug ER164
[12]
- © TU Berlin
Fahren Sie in die erste Etage, um in Hörsaal ER164 zu gelangen.
Der Eingang des Aufzuges ist 135 cm breit. Die Knöpfe sind auf 110 cm Höhe. Im Aufzug gibt es keinen Spiegel. Die Haltestange ist auf 94 cm Höhe. Der Innenraum ist geräumig (230 cm x 135 cm). Die Tür geht mittig auf.
Achtung: Die Tür schließt sehr
schnell!
Parkplätze
Es gibt 2 Behindertenparkplätze. Diese sind über die beiden Einfahrten der Hardenbergstraße zu erreichen (beide mit Schranke). Sie befinden sich zwischen den Gebäuden ER und EW.
Weg von EW zu ER mit dem Rollstuhl
- ER Fahrstuhl
[13]
- © TU Berlin
- Zugang ER 164
[14]
- © TU Berlin
Der erste Teil des Weges ist für EW 164 und 270
gleich.
Das Gebäude EW wird durch den einzigen
rollstuhlgerechten Zugang auf der Rückseite des Gebäudes erreicht.
(Genaue Beschreibung [15]).
Hinter der Automatiktür befinden
sich auf beiden Seiten Fahrstühle (vorsichtig nutzen, da die Türen
schnell schließen). Mit einem der Fahrstühle in das erste OG
fahren.
Dort zur Seite wenden, der Übergang zu EW ist sichtbar
ausgeschildert. Hinter der Rampe und der meist geschlossenen
Doppeltür befindet sich ein grüner Fahrstuhl.
Wenn Sie zu ER
164 wollen, fahren Sie mit dem Fahrstuhl ins 1. OG. Verlassen Sie dort
den Fahrstuhl. ER 164 befindet sich geradeaus zu Ihrer
Linken.
Nach oben
- ER Weg vom Fahrstuhl2 zum Fahrstuhl1
[16]
- © TU Berlin
- Übergang Fahrstuhl 2 zu Fahrstuhl1
[17]
- © TU Berlin
- 3.Teil Weg zum Fahrstuhl ER270
[18]
- © TU Berlin
Sollten Sie jedoch zu ER 270 wollen, fahren Sie
mit dem Fahrstuhl ins Erdgeschoss.
Wenn Sie den Fahrstuhl
verlassen, fahren Sie geradeaus durch die erste und zweite
Brandschutztür bis Sie an eine Abzweigung kommen.
Biegen Sie
dort rechts ab.
Wenn Sie dem Gang folgen, kommen Sie durch eine
weitere Tür zum Fahrstuhl (er befindet sich hinter der Tür auf der
linken Seite).
Die 3 Fotos auf der rechten Seite zeigen den
Weg vom grünen Fahrstuhl zum Grauen in der genannten Reihenfolge.
Den grauen Fahrstuhl nutzen Sie, um in das 2.OG zu gelangen.
Folgen Sie von hier der Wegbeschreibung ER270 (siehe unten).
Sollten Sie es wünschen, können wir Sie auf Ihrem ersten Weg
durch die vielen Gänge gerne begleiten.
Die
Brandschutztüren im gesamten Gebäude sind nicht automatisch und
teilweise sehr schwergängig.
Nach oben
Raum | ER
164 |
---|---|
Hörsaalbereich | HB
10 |
Ansichtsdatum: | 25.April
2013 |
Erreichbarkeit: | Mit dem Aufzug ER164 in die
erste Etage fahren. Es gibt 2 Türen, eine zum hinteren Teil des
Raumes, eine für den vorderen Bereich. |
Eingang: | steile und kurze
Rampe |
Bestuhlung: |
Fest |
Plätze: |
153 |
Niveau: |
flach, aber die Stuhlreihen sind immer durch eine Stufe
abgetrennt |
Bodenbelag: |
PVC |
Stellplätze für
Rollstuhlfahrer: | Vom hinteren Eingang aus: dort ist
Platz für einen Rollstuhl, es gibt aber keinen Tisch. Vor der ersten
Reihe ist ebenfalls Platz, ein Tisch lässt sich dazu
stellen. |
Technische
Ausstattung: | Epidiaskop, Gas, OHP, Tafel, Verdunkelung,
Wasser |
Plätze für Seh-
und Hörbehinderte: | 2 in der ersten Reihe |
Helligkeit: | ok |
Akustik: |
Hallt |
Nach oben
- Übersicht Hörsaal ER164 (von vorne)
[19]
- © TU Berlin
- Übersicht Hörsaal ER164 (von hinten)
[20]
- © TU Berlin
- Eingang ER164 vorne
[21]
- © TU Berlin
- Eingang ER164 hinten
[22]
- © TU Berlin
- Rollstuhlstellplatz in der ersten Reihe
[23]
- © TU Berlin
- Rollstuhlstellplatz hinten
[24]
- © TU Berlin
Um zum Hörsaal ER 164 zu
gelangen, muss der grüne Fahrstuhl genutzt werden.
Es gibt 2
Eingänge mit jeweils 100 cm breite, hinter beiden liegt eine steile
Rampe.
Rollstühle finden in der ersten Reihe auf der
Fensterseite (die Fläche ist 210 cm x 110 cm breit) oder in der
hintersten Ecke.
Nach oben
Raum | ER
270 |
Hörsaalbereich | HB
10 |
Ansichtsdatum: |
11.01.2010 |
Erreichbarkeit: | 2 Wege. Vor 16 Uhr mit der
Rampe von Campusseite ins Gebäude. Fahrstuhl zur Linken nutzen, ins
2. OG fahren, nach links wenden, an Kreuzung gleich wieder rechts in
den Gang einbiegen, durch die Brandschutztür. Auf der linken Seite
vor der nächsten Brandschutztür ist ein Zugang zu ER 270. Tür geht
schwer und nach außen auf, dahinter Rampe zur nächsten schweren
Tür, ebenfalls nach außen. Schwer selbständig zu
öffnen. |
Eingang: |
Brandschutztür, Rampe aufwärts, Brandschutztür |
Bestuhlung: |
Fest |
Plätze: |
928 |
Niveau: |
Stufig ansteigend |
Bodenbelag: | PVC |
Stellplätze für Rollstuhlfahrer: |
4, davon einer markiert und 3 mit kleinen
Klapptischen |
Technische
Ausstattung: | Gas, Internet, Mikroport, OHP,
Projektionswand, Verdunkelung, Wasser |
Plätze für Seh- und Hörbehinderte: | 3
markierte in der ersten Reihe mittig leicht rechts. |
Helligkeit: | Keine Fenster, helle
künstliche Beleuchtung |
Akustik: |
Hallt |
Nach oben
- Eingang ER270
[25]
- © TU Berlin
- rechter Gang in der zweiten Etage mit dem Aufzug ER270
[26]
- © TU Berlin
- Rollstuhlzugang ER 270
[27]
- © TU Berlin
- ER 270
[28]
- © TU Berlin
Der Zugang zu ER 270 ist gekennzeichnet.
Mit dem AUfzug ER270 in die zweite Etage fahren, den rechten Gang
nehmen, und durch eine Flügeltür durch. Die Tür kann gezogen und
gedrückt werden. Die Tür hat eine Gesamtbreite von 190 cm.
Hinter der ersten schwergängigen Tür befindet sich eine Rampe, an
deren Ende sich eine weitere schwergängige Tür befindet, welche nach
außen öffnet.
Dadurch ist es nahezu unmöglich die Türen vom
Rollstuhl aus selbst zu öffnen.
Nach oben
- unmarkierte Rollstuhlstellplätze mit Klapptische
[29]
- © TU Berlin
- markierter Rollstuhlstellplatz in der 1.Reihe
[30]
- © TU Berlin
- markierte Plätze für Hör- und Sehbehinderte in der 1. Reihe
[31]
- © TU Berlin
Es gibt in der ersten Reihe 3 markierte Plätze
für Hör- und Sehbehinderte.
Direkt daneben sind 3 mögliche
Rollstuhlplätze mit Klapptischen.
Mittig in der ersten Reihe
ist ein markierter Rollstuhlstellplatz ohne Tisch.
Nach oben
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Beratung per E-Mail sowie
telefonisch nach
Vereinbarung via
barrierefrei@tu-berlin.de [33]
Webseite [34]
/ER_Haupt.jpg
/beauftragte/Bild__2__ER_Rampe_Lift_02.jpg
/beauftragte/Bild__1__ER_Rampe_Lift_01.jpg
/beauftragte/Bild__6__Aufzug_ER270_01.jpg
/beauftragte/Bild__5__Aufzuege.jpg
/beauftragte/Bild__7_Aufzug_ER270_02.jpg
/beauftragte/Bild__14_.jpg
/beauftragte/Bild__16_.jpg
/beauftragte/Bild__15_.jpg
2/beauftragte/Bild__17_.jpg
2/beauftragte/Bild__20_.jpg
2/beauftragte/Bild__18_.jpg
2/ER_Fahrstuhl.jpg
2/ER_164__1_.jpg
refreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/ew_eugene_paul_w
igner_gebaeude_ehemals_p_n/parameter/de/maxhilfe/
2/ER_Weg_Fahrstuhl.jpg
2/ER_Fahrstuhlweg2.jpg
2/ER_Fahrstuhlweg3.jpg
2/beauftragte/Bild__22_.jpg
2/beauftragte/Bild__23_.jpg
2/beauftragte/Bild__27_.jpg
2/beauftragte/Bild__26_.jpg
2/beauftragte/Bild__25_.jpg
2/beauftragte/Bild__28_.jpg
2/beauftragte/Bild__12_.jpg
2/beauftragte/Bild__10_.jpg
2/ER_270_zugang.jpg
2/ER270ganz.jpg
2/ER270_Rollstuhlplaetze.jpg
2/ER270stellpl2.jpg
2/ER_270_bhplaetze.jpg
refreier_zugang/hoersaele_und_gebaeude/parameter/de/max
hilfe/
anfrage/parameter/de/maxhilfe/id/49260/?no_cache=1&
ask_mail=YEMLmgAPF6B0UG3m9%2FbUma6AS%2B0ZIZCYQv7eWr6emS
wUaR2L4OTjuw%3D%3D&ask_name=Beratung%20f%C3%BCr%20S
tudierende%20mit%20Behinderungen%20und%20chronischen%20
Krankheiten