Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Adresse: | Straße des 17.Juni136, 10623 Berlin | |
---|---|---|
überprüft auf Barrierefreiheit: | Eingänge zum Gebäude, Stand Juni 2010 | |
Hörsäle: | MA 001, MA 004, MA 005, MA 041, MA 042, MA 043 | |
MA 141, MA 142, MA 143, MA 144 | ||
MA 203, MA 541, MA 542, MA 544, MA 545 | ||
MA 548, MA 549, MA 550, MA 551 | ||
MA 642, MA 644, MA 648, MA 649 | ||
MA 650, MA 651, MA 841, MA 851 | ||
Behindertengerechte Toilette: | Im 1.OG. (MA 160 und MA 161) über zentrale Aufzüge erreichbar. Keine Automatiktüren zu den Toilettenräumen. Die Kabinentüren sind mit einer EURO Schließung versehen. | |
Bibliotheken und PC-Pools | Mathebibliothek Raum MA 162-169 | |
Mensen & Cafés | Mathe/Personal Kantine | |
Ruheraum | MA 449 |
Der Ruheraum befindet sich in der vierten Etage. Die Telefonnummer des Pförtners ist 030/314-25821 und die Telefonnummer des Hausmeisters ist 0172/314-3449. Unter diesen Nummern können Sie eine Person erreichen, die Ihnen die Tür zum Ruheraum aufschließt.
Die meisten Eingänge des Mathematikgebäudes sind nicht rollstuhlgerecht. Es gibt auch im Haus viele Treppen. Um in das Gebäude und die oberen Stockwerke zu gelangen, muss der Eingang an der rechten Gebäudeseite verwendet werden.
Der Bodenbelag des Mathematikgebäudes ist eine Mischung aus noppigem PVC und Teppich.
Der Weg zum Rollstuhleingang ist mit Kopfsteinpflaster ausgelegt.
Der Eingang besitzt eine Automatiktür mit Türöffner und führt direkt zu den Fahrstühlen.
Die Fahrstühle:
Es gibt direkt hinter dem rollstuhlgerechten Eingang vier Fahrstühle.
Das Kabinenmaß beträgt ca. 1,30*1,10 m, aber die Knöpfe sind zu weit oben angebracht (der für den 8. Stock ist mittig auf ca. 1,40m Höhe).
Die Türen schließen teilweise zu schnell.
Der Eingang zum Fahrstuhl hat eine etwas erhöhte Leiste.
Parkplätze:
Es gibt direkt vor dem Haupteingang des MA 2 markierte Parkplätze.
Türen im Gebäude:
Die Türen zu den Räumen sind nicht automatisch und ab der 5. Etage aufwärts nur noch 1m breit.
Es gibt Automatiktüren zu den Übergängen in die Gebäudeteile E und E-N im 1.OG.
Alle Wege um das Mathematikgebäude sind mit Kopfsteinpflaster ausgelegt.
Die Seminarräume in der 5., 6., 7. und 8. Etage sind alle ähnlich ausgestattet und aufgebaut. Sie haben lose Bestuhlung, sind mit dem Rollstuhl zu erreichen und mit Teppich ausgelegt.
MA 241 ist ein großer PC-Pool. Er ist zweietagig und im unteren Teil nur über eine Treppe zu erreichen.